Berufliche Maßnahmen in der JVA Neumünster
„PAuL – Perspektive Arbeit und Leben“ richtet sich an die Inhaftierten der Justizvollzugsanstalt Neumünster. Das Ziel ist die Qualifizierung der inhaftierten Männer zu fördern. Durch eine gründliche Ausgangsanalyse mit entsprechenden Testungen zu Haftbeginn werden individuelle Perspektiven entwickelt. Angeboten werden: Arbeitstherapie, Arbeitstraining, Ausbildung/Qualifizierung in den Bereichen Maler/Lackierer, Bau/Maurer, Holz/Trockenbau und Gebäudereinigung. Das Ziel des Angebotes ist die Integration der Teilnehmer*innen in den ersten Arbeitsmarkt oder alternativ eine Maßnahmenteilnahme als Anschlussperspektive nach Entlassung. Dadurch wird nicht nur die Resozialisierung, sondern auch die aktive Einbindung in den Arbeitsmarkt gefördert und eine erfolgreiche Wiedereingliederung in die Gesellschaft nach der Haftzeit wird somit erleichtert.
Ein weiterer Baustein ist die „Zukunftsschmiede“, die eine erfolgreiche Wiedereingliederung der Teilnehmer*innen bereits vor Haftende fördert. Zur umfassenden Vorbereitung der Entlassung gehören Bewerbungstraining, Unterstützung bei bürokratischen Fragen wie Beantragung des Bürgergeldes oder der Einrichtung eines Kontos sowie Vernetzung zu Beratungsstellen u.v.m.