BM_Kiel_Provinzial_2025_Pat_Scheidemann

Provinzial-Belegschaft spendet für Renovierung der Bahnhofsmission Kiel

(Kiel, 5. März 2025) Die Bahnhofsmission Kiel ist eine wichtige Anlaufstelle für Menschen auf Reisen sowie für Menschen in schwierigen Lebenslagen. Um diese Arbeit bestmöglich leisten zu können, sind finanzielle Unterstützung und Spenden unerlässlich. Dank der engagierten Mitarbeiter*innen der Provinzial Kiel kann nun ein bedeutender Schritt zur Verbesserung der räumlichen Bedingungen umgesetzt werden.

Seit vielen Jahren sammelt der Betriebsrat der Provinzial Kiel Spenden zugunsten der Bahnhofsmission. In der diesjährigen Vorweihnachtsaktion kamen 1.965 Euro zusammen, die für die dringend notwendige Renovierung der Räumlichkeiten eingesetzt werden.

„Ganz oben auf unserer Agenda steht die Modernisierung der Bahnhofsmission, um eine gastfreundliche Atmosphäre für unsere Besucher*innen zu schaffen“, betont Josefine Scotti, Gesamtkoordinatorin der Bahnhofsmission von der Diakonie Altholstein. Die Spende der Provinzial sei ein bedeutender Beitrag, um die Aufenthaltsqualität und Arbeitsbedingungen in der Bahnhofsmission Kiel nachhaltig zu verbessern.

Kerstin David, Betriebsratsvorsitzende der Provinzial Kiel, hebt hervor: „Seit 1993 engagieren sich unsere Kolleg*innen für die Bahnhofsmission in unserer Nachbarschaft. Ursprünglich mit der sogenannten „Parkplatzaktion“, bei der wir unsere Firmenparkplätze gegen eine Spende vermietet haben, mittlerweile mit einer jährlichen Sammlung im Unternehmen. Insgesamt konnten wir so bereits über 50.000 Euro bereitstellen.“

Die Bahnhofsmission Kiel unterstützt jährlich rund 10.000 Menschen. Die Räumlichkeiten sind jedoch in die Jahre gekommen und entsprechen nicht mehr den Bedürfnissen der Gäste sowie der Mitarbeiter*innen. Mit der Spende soll unter anderem der Gastraum erweitert werden, um mehr Sitzgelegenheiten zu schaffen. Ebenso sind neue Möbel, verbesserte Stauraumlösungen und eine modernere, freundlichere Gestaltung der Innenräume geplant. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die digitale Teilhabe: Ein Laptop-Arbeitsplatz soll zukünftig den Gästen der Bahnhofsmission zur Verfügung stehen, um Online-Anträge zu stellen oder sich zu informieren.

Die Renovierungsarbeiten sind ein erster Schritt, um die Bahnhofsmission zukunftsfähig zu machen und die Bedingungen für Gäste sowie Mitarbeitende deutlich zu verbessern. „Wir sind sehr dankbar für die Unterstützung und freuen uns darauf, die Veränderungen bald umsetzen zu können“, so Josefine Scotti.

Bild: Josefine Scotti, Gesamtkoordinatorin der Bahnhofsmission von der Diakonie Altholstein erhält von Kerstin David, Betriebsratsvorsitzende der Provinzial Kiel, den Spendenscheck.  | Foto: Pat Scheidemann