Impressum
Anbieter dieser Internetpräsenz ist
Diakonisches Werk Altholstein GmbH
Am Alten Kirchhof 16 | 24534 Neumünster
Telefon: (04321) 25 05 12 00
Fax: (04321) 25 05 12 59
E-Mail: info@diakonie-altholstein.de
Geschäftsführung: Gesa Kitschke
Inhaltlich verantwortlich gem. § 18 Abs. 2 MStV.: Gesa Kitschke
Registergericht: Amtsgericht Kiel HRB 1604 NM
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE251658589
Steuernummer: 2029670126
Gesellschafter:
Kirchenkreis Altholstein (Hauptgesellschafter)
Kirchengemeindeverband Neumünster
Kirchengemeinde Flintbek
Kirchengemeinde Rickling
Kirchengemeinde Kaltenkirchen
Kirchengemeindeverband Bordesholm
Kirchengemeinde Westensee
Kirchengemeinde Flemhude
Aufsichtsrat:
Dr. Hans-Friedrich Traulsen (Vorsitzender)
Wiebke Ahlfs (stellvertretende Vorsitzende)
Kristina Herbst
Kirsten Elis
Christian Ferchland
Alexander Mosch
Jan-Nikolas Sontag
Dieses Impressum gilt auch für unsere Social-Media-Auftritte:
www.facebook.com/DiakonieAltholstein
www.instagram.com/diakoniealtholstein/
www.facebook.com/Sozialkaufhaeuser.Diakonie.Altholstein
www.instagram.com/sozialkaufhaeuser.diakonie/
www.facebook.com/lieblingsstuecke.nms
www.instagram.com/lieblingsstuecke_nms
www.facebook.com/anna.diakonie/
www.instagram.com/anna.diakonie/
www.facebook.com/Kitas.diakoniealtholstein
www.instagram.com/Kitas.diakoniealtholstein
www.facebook.com/maria.martha.hospiz.nms/
www.instagram.com/maria.martha.hospiz.nms/
www.facebook.com/EvangelischeFamilienbildungsstaette
www.instagram.com/fbs.neumuenster/
www.facebook.com/norderstedterhausbesuch
www.instagram.com/norderstedterhausbesuch
www.instagram.com/tabu.diakoniealtholstein
Änderungen der Website
Die Diakonisches Werk Altholstein GmbH behält sich vor, jederzeit Änderungen der Website oder in ihren Inhalten vorzunehmen, insbesondere bezüglich der Auswahl der bereitgestellten Informationen.
Fotorechte
Die Diakonisches Werk Altholstein GmbH besitzt die uneingeschränkten Nutzungsrechte der auf ihrer Website veröffentlichten Fotos und Grafiken.
Bildquellen:
- hauseigene Quellen
- ©stock.adobe.com:
- Drazen
- Joerch
- ungvar
- Pormezz
- Africa Studio
- yanadjan
- eventyfour
- SkyLine
- Kzenon
- nimito
- Sabrina
- edojob
- didesign
- LIGHTFIELD STUDIOS
- Viacheslav Yakobchuk
- koni film
- Suriyawut
- ©Stromspar-Check/D. Gust
Copyright
Die Verwendung von Texten und/oder Bildmaterialien bedarf ausdrücklich der Zustimmung der Diakonisches Werk Altholstein GmbH. In diesem Internet-Online-Angebot sind vorhandene Bilder bzw. Fotodarstellungen urheberrechtlich geschützt. Deren Weiterverbreitung, gleich in welcher Form und in welchem Ausmaß, bedarf der vorherigen ausdrücklichen Zustimmung der Diakonisches Werk Altholstein GmbH.
Hinweis auf die Online-Schlichtungsstelle:
Am 9. Januar 2016 wurde die EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die „Online-Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten erlassen (sog. „OS-Plattform“). Die OS-Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Sie können die OS-Plattform unter dem folgenden Link erreichen: ec.europa.eu/consumers/odr .
Informationen zum Streitschlichtungsverfahren:
Die Diakonisches Werk Altholstein GmbH beteiligt sich nicht an Verbraucherschlichtungsverfahren nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz.
Datenschutzbeauftragte
Bei Fragen hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten können Sie Sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten wenden:
Thomas Jundel
mc-Technik Dienstleistungs- und Consulting GmbH
Marienthaler Straße 24
24340 Eckernförde
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
Hinweisgeberschutzgesetz
Informationen zur internen Meldestelle Diakonisches Werk Altholstein GmbH und aller der sich im Verbund befindenden Gesellschaften.
Das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) ist seit 02.07.2023 in Kraft und garantiert hinweisgebenden Personen, sogenannten „Whistleblowern“, die Gesetzes- oder Rechtsverstöße melden wollen, mehr Schutz. Mitarbeiter*innen und weitere Personen, die in ihrem beruflichen Umfeld Informationen über rechtliche Verstöße aufdecken, dürfen keine Benachteiligung fürchten.
Für das Diakonische Werk Altholstein GmbH und alle der sich im Verbund befindenden Gesellschaften haben wir Verfahren für die Meldungen eingerichtet.
Die Möglichkeit, Hinweise auf potentielle Rechts- und Regelverstöße abzugeben, steht neben Mitarbeiter*innen ausdrücklich auch Kund*innen, Lieferant*innen und weiteren Geschäftspartner*innen der Diakonisches Werk Altholstein GmbH und alle der sich im Verbund befindenden Gesellschaften offen.
Die Aufgaben der internen Meldestelle nach dem HinSchG werden bei uns von einer weisungsunabhängigen Ombudsperson wahrgenommen:
Herrn Christoph Donner
Verwaltungsleiter des Ev.-Luth. Kirchenkreises Altholstein
Sophienblatt 60
24114 Kiel
Telefon: 0431 - 2402-316
E-Mail: christoph.donner(at)altholstein.de
www.kirchenkreis-altholstein.de
Die Meldungen an die Ombudsperson können schriftlich und/oder telefonisch sowie persönlich erfolgen. Alle Hinweise werden vertraulich behandelt und gemäß der gesetzlichen Regelung auf Stichhaltigkeit geprüft.
Bitte beachten Sie:
Das Hinweisverfahren ist der Meldung von möglichen Regelverstößen (z.B. Vorfälle von Betrug, Korruption, Bestechung, Umweltschäden) vorbehalten. Für allgemeine Beschwerden stehen Ihnen weiterhin unsere jeweiligen Standortleitungen zur Verfügung.
Externe Meldestellen
Es besteht ferner die Möglichkeit, Hinweise an externe Meldestellen (Bundesamt der Justiz u.a.) zu geben. Hinweisgebenden Personen wird empfohlen, zunächst die interne Meldestelle über die Ombudsperson zu nutzen.
Konzeption, Text, Gestaltung & Programmierung
HOCHZWEI – Büro für visuelle Kommunikation GmbH & Co. KG
Fördepromenade 16-18 - Sonwik
24944 Flensburg
E-Mail: info(at)hoch2.de
Internet: www.hochzwei.de