Bahnhofsmission
Unsere Bahnhofsmissionen bieten Reisenden und Bahnhofsbesucher*innen bedarfsgerechte Hilfen an. Als Fachstelle für die Weitervermittlung sind wir vernetzt mit allen diakonischen und sozialen Einrichtungen vor Ort. Kennzeichen der Arbeit der Bahnhofsmission ist schnelles und unkonventionelles Handeln. Dazu gehört auch das Angebot der Bahnhofsmission Mobil SH.
Unsere hauptsächlichen Aufgaben sind:
- Hilfen beim Ein-, Aus- und Umsteigen bei Mobilitätseinschränkung
- Organisation von Reise- und Umsteigehilfen innerhalb Deutschlands
- Auskunft und Beratung bei unvorhergesehenen Schwierigkeiten und in akuten Notsituationen
- Hilfe für Menschen in besonderen Nöten in Form von Gesprächen
- Vermittlungen in Tageseinrichtungen, Unterkünfte und Beratungsstellen
- Seelsorge
- Begleitung von Reisenden während der gesamten Zugfahrt
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 7.30 bis 17.30 Uhr
Samstag 8.00 bis 13.00 Uhr
Für Menschen in persönlichen Notlagen haben wir einen Stadtplan entwickelt, der eine Übersicht über alle wichtigen Anlaufstellen in Kiel gibt. Dieser ergänzt das Angebot unserer Bahnhofsmission.
Den Stadtplan finden Sie hier:
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag 7.30 bis 17.30 Uhr
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 8.30 bis 16.30 Uhr
Bei der Bahnhofsmission Mobil SH unterstützen geschulte ehrenamtliche Helfer*innen die Reisenden nicht nur wie gewohnt am Bahnsteig, sondern begleiten sie während der gesamten Zugfahrt in Schleswig-Holstein. Das Angebot richtet sich an alle, die sich eine Reise mit der Bahn allein nicht (mehr) zutrauen: alleinreisende Kinder, Eltern mit mehreren Kindern, Senior*innen, die lange nicht mehr Zug gefahren sind, Menschen, die nicht gut zu Fuß sind und andere. Die Mitarbeiter*innen der Bahnhofsmission Mobil SH stehen auch in belastenden Situationen, z. B. der Fahrt zu einer Beerdigung, zur Seite.
Der Service ist für die Reisenden im Regionalverkehr kostenlos. Die Reise sollte zwei Wochen zuvor angemeldet werden, eine schriftliche Vereinbarung sorgt für einen reibungslosen Ablauf, regelt die Zuständigkeiten und bei der Begleitung von Kindern die Aufsichtspflicht.
Öffnungszeiten
Montag und Donnerstag von 8.00 bis 16.00 Uhr
Begleitfahrten täglich im Rahmen von 8.00 bis 19.00 Uhr, sowie nach Absprache.
An gesetzlichen Feiertagen finden keine Begleitfahrten statt.
