Spenden im Überblick
Ihre Spende kommt an!
Diakonische Arbeit ist mehr als eine Grundversorgung. Wir möchten Gemeinschaft stiften und pflegen und unkompliziert dann helfen, wenn die Not da ist. Helfen Sie uns, Leben lebenswert zu gestalten!
Hier können Sie direkt helfen:
Spendenkonto
Evangelische Bank Kiel
IBAN: DE79 5206 0410 2206 4848 40
BIC: GENODEF1EK1
Online-Spende
Ob einmalige Gabe oder regelmäßige Zuwendung: Ihre Spende hilft. Möchten Sie mehr zu unseren Spendenprojekten erfahren? Wir informieren Sie gerne!
Seit Jahrzehnten vertrauen uns Menschen ihr Geld an, indem sie die Arbeit der Diakonie Altholstein finanziell unterstützen. Wir wissen dieses Vertrauen zu schätzen und nehmen die damit verbundenen Erwartungen an uns sehr ernst. Das bedeutet konkret: Wir übernehmen die Verantwortung, dass Spendengelder effektiv, sicher und nachhaltig eingesetzt werden.
Sie können uns auf verschiedenen Wegen unterstützen. Ob online oder mit einer Überweisung oder einem Dauerauftrag von Ihrer Bank: Ihre Spende ist sicher und kommt dort an, wo sie gebraucht wird.
Unser Konto für Ihre Spende
Evangelische Bank Kiel
IBAN: DE79 5206 0410 2206 4848 40
BIC: GENODEF1EK1
Spendenbescheinigung
Als gemeinnütziger Träger kann die Diakonie Altholstein allen Spender*innen eine Zuwendungsbestätigung ausstellen. Diese können Sie bei Ihrem Finanzamt einreichen. Wichtig ist: Geben Sie Ihren Namen und Ihre Anschrift vollständig an. Nur so können wir Ihnen eine Zuwendungsbestätigung für Ihre Steuererklärung zuschicken.
Online-Spende
Mit unserem Online-Spendenformular haben Sie die Möglichkeit, per SEPA-Lastschrift, mit PayPal, Ihrer Kreditkarte oder per Sofortüberweisung zu spenden.
Sie entscheiden, wie Sie spenden möchten!
Alle Spenden-Transaktionen werden von unserem externen Dienstleister, der Altruja GmbH, für uns übermittelt. Bei allen Spenden-Transaktionen werden die höchsten Sicherheitsstandards erfüllt. Ihre Daten werden ausschließlich verschlüsselt übertragen und sind dadurch bestmöglich gegen Fremdzugriffe gesichert.
Zeigen Sie, dass Ihrem Unternehmen die Welt am Herzen liegt!
Firmen, die in die Zukunft investieren
Großspender*innen und Förderer*innen
Die Diakonie Altholstein hilft zwischen Kiel und Schenefeld mit einem umfassenden Angebot an Beratung, Bildung, Sozialarbeit und Pflege für Menschen in verschiedenen Notlagen. Wir sind die soziale Arbeit der evangelischen Kirche.
Aber: diakonische Arbeit ist mehr als eine Grundversorgung. Wir möchten Gemeinschaft stiften sowie pflegen und unkompliziert dann helfen, wenn die Not da ist. Hierfür sind wir auf die Unterstützung Dritter angewiesen.
Früher wie heute sind Spenden für die Arbeit in unseren Einrichtungen wertvoll, weil sie die Lebensqualität für die Menschen, die sich uns vertrauen, sichern und steigern.
Unser Leitbild beschreibt, wie wir unsere Arbeit und den Umgang mit Spenden verstehen. Wir helfen mit Kompetenz und Nächstenliebe und machen Menschen stark für ein selbstbestimmtes Leben.
Wir bitten um Spenden, wir wertschätzen jede Spende und pflegen das Vertrauen unserer Förder*innen. Wir informieren Sie – weil wir wissen, nur mit Ihren Spenden können wir gemeinsam Zukunft gestalten.
Gutes tun über das eigene Leben hinaus
Es ist nie zu früh oder zu spät, sich Gedanken darüber zu machen, wie man seine persönlichen Dinge für später regeln möchte. Ein Testament drückt Ihren eigenen Willen aus und gibt Ihnen die Möglichkeit, zu Lebzeiten dafür Sorge zu tragen, dass Ihr Vermögen so eingesetzt wird, wie Sie es wünschen. Ein Testament bietet somit die Möglichkeit, Gutes zu bewirken und Bleibendes zu schaffen.
Wenn Sie sich für diese besondere Form der Unterstützung interessieren, informieren wir Sie gern in einem persönlichen Gespräch. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Kondolenzspende
Der Tod eines geliebten Menschen ist ein tiefer Einschnitt, der schwerlich zu verkraften ist. Sie und Ihr*e verstorbene*r Angehörige*r haben zusammengelebt und gelacht, geweint und gehofft. Und Sie haben Werte geteilt, die Ihr Zusammenleben bestimmt haben. In solch einem Moment kann für Sie der Gedanke tröstlich sein, dass Sie für die gemeinsamen Werte über den Tod hinaus mit einer Kondolenzspende eintreten können. Bitten Sie Ihre Trauergemeinde um eine Spende für die Diakonie Altholstein.
Praktische Hinweise
- Bitte nehmen Sie im Trauerfall mit uns Kontakt auf.
- Vermerken Sie in der Traueranzeige, dass um eine Spende für die Diakonie Altholstein anstelle von Kränzen gebeten wird. Nennen Sie unser Spendenkonto und ein Stichwort.
- Zeitnah erhalten Sie von uns Informationen über die Spendeneingänge.
- Wir senden allen Spender*innen, soweit uns die Adressen vorliegen, eine Zuwendungsbestätigung und einen Dank unserer Geschäftsführung zu.
- Bitte beachten Sie, dass wir laut der gesetzlichen Regelungen nur Quittungen auf die überweisende Person und nicht für Sammelbeträge ausstellen dürfen.
Die von Strafgerichten uns verordneten Geldauflagen und Bußgelder leisten eine wichtige finanzielle Unterstützung für die Diakonie Altholstein. Durch diese Zuwendungen ist es uns möglich, Perspektiven für benachteiligte Familien und Erwachsene zu eröffnen oder in akuten Notfällen unbürokratisch und schnell Hilfe zu leisten.
Ein Beispiel dafür ist das Anti-Gewalt-Training: ein ambulantes Angebot für aggressive Jugendliche und Männer mit reduzierter Impulskontrolle. Wir vermitteln Empathie und Selbstkontrolle und fördern eine langfristige Verhaltensänderung.
Richter*innen oder Staatsanwält*innen haben die Möglichkeit, uns dabei mit der Zuweisung einer Geldauflage zu unterstützen.
Unsere Verwaltung leistet dazu:
- Gemeinnützigkeit: Die Diakonie Altholstein ist als gemeinnützig anerkannt, zuletzt mit Körperschaftssteuerbescheid des Finanzamts Kiel Nord vom 21.02.2019.
- Listung beim OLG Schleswig: Kennnummer 3072.
- Zweckbindung: Die Diakonie Altholstein verwendet Geldauflagen ausschließlich für den in der Satzung vorgesehenen und von Ihnen genannten Zweck.
- Information: Die Diakonie Altholstein informiert Sie zeitnah über den Eingang bzw. das Ausbleiben der zugewiesenen Geldauflagen.
- Separate Kontoführung und Überweisungsträger mit dem Aufdruck „keine Spende“.
- Diskretion und strenger Datenschutz.
Sachspenden sind in unseren Sozialkaufhäusern herzlich willkommen! Ihre gut erhaltenen Lieblingsstücke, Möbel, Spielzeug oder Kleidung helfen Menschen in wirtschaftlich angespannten Situationen, sich günstig mit dem Notwendigen zu versorgen. Auch Wohnungslose, die mit unserer Hilfe wieder in eine eigene Wohnung ziehen, bekommen hier eine erste Grundausstattung. Weitere Informationen zur Abgabe von Sachspenden erhalten Sie bei unseren Kaufhäusern.
Ihre Hilfe ist in guten Händen – sprechen Sie uns gerne an:
Fundraising
Babett Schwede-Oldehus
Am Alten Kirchhof 4
24534 Neumünster
Telefon: 04321 25051324
E-Mail: fundraising(at)diakonie-altholstein.de