Migration & Integration
Der Fachbereich Migration und Integration bietet umfassende Beratungs- und Unterstützungsangebote für geflüchtete und migrierte Menschen an. Unser Ziel ist es, Menschen in den verschiedenen Phasen ihres Aufenthalts in Deutschland mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Unsere Angebote reichen von der Asylverfahrensberatung für Geflüchtete im laufenden Asylverfahren über die Migrationsberatung und den Jugendmigrationsdienst bis hin zur unabhängigen, freiwilligen Perspektiv- und Rückkehrberatung. Besondere Schwerpunkte des Fachbereichs bilden TABU – Fachstelle für Frauengesundheit mit dem Schwerpunkt weiblicher Genitalbeschneidung und -verstümmelung in Kiel, ein Mental Health Coach in Rendsburg sowie die Sozialberatung in der Abschiebungshaft in Glückstadt.