Beratung & Hilfen bei Wohnungsnot

Unsere Beratung bei Wohnungsnot ist ein Angebot an alle Menschen

  • denen der Verlust der Wohnung droht,
  • die keine eigene Wohnung mehr haben,
  • die eine neue Wohnung suchen müssen und dabei Unterstützung brauchen.

Wenn Sie Ihre Miete nicht bezahlen können, die fristlose Kündigung droht oder wenn Sie bereits eine Kündigung oder Räumungsklage erhalten haben, bekommen Sie in unseren Beratungsstellen Hilfe und Unterstützung. Falls Sie Ihre Wohnung aufgeben mussten und nun ohne Obdach sind, werden Sie über die Möglichkeiten einer vorübergehenden Unterbringung informiert bzw. dorthin vermittelt.

Die Beratung erfolgt auch, wenn Ihre bisherige Wohnsituation unerträglich geworden ist, zum Beispiel durch bauliche Mängel oder Enge der Wohnung. In jedem Fall klären wir, ob ein Anspruch auf Sozialleistungen besteht und leiten deren Beantragung in die Wege. Bei Bedarf stellen wir den Kontakt zu anderen Hilfeeinrichtungen her.

Unsere Arbeit wird durch den Betrieb und die Betreuung von Wohnungsnotunterkünften und durch Tages- und Übernachtungsstellen sowie das Angebot von Mittagstischen ergänzt.

Neumünster
Die Zentrale Beratungsstelle für Menschen in Wohnungsnot in Neumünster (ZBS)

Unsere Beratungsstelle in Neumünster ist aufgeteilt in die Männer- und Familienberatung, die Straffälligenhilfe in der Justizvollzugsanstalt und die Frauenberatung, um die besondere Lage von Frauen in Wohnungsnot berücksichtigen zu können.

Kontakt
Zentrale Beratungsstelle für Menschen in Wohnungsnot (ZBS)
Melanie Popp
Gasstraße 12
24534 Neumünster

Öffnungszeiten

Beratung für Männer und Familien (offene Sprechstunde):
Montag und Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr
Donnerstag 14.00 bis 16.00 Uhr

Beratung für Frauen (offene Sprechstunde):
Montag 9.00 bis 12.00 Uhr
Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr

Weitere Termine nach Vereinbarung.

Tages- und Übernachtungsstelle Neumünster

In der Übernachtungsstelle bieten wir Übernachtungsplätze für wohnungslose Männer und Frauen. Eine Aufnahme erfolgt immer nur vorübergehend, wobei jede*r ab 18 Jahre, die*der wohnungslos ist, aufgenommen werden kann. Eine Aufnahme in der Übernachtungsstelle ist rund um die Uhr möglich. Für Familien mit minderjährigen Kindern finden wir individuelle Lösungen außerhalb unserer Einrichtung.

In der Tagesstätte können sich die in der Übernachtungsstelle untergebrachten Menschen tagsüber aufhalten. Während der Öffnungszeiten ist sie auch für Neumünsteraner Besucher*innen geöffnet. An mehreren Tagen in der Woche wird ein Mittagstisch angeboten. Die Mitarbeiter*innen stehen bei alltäglichen Fragen gerne zur Verfügung.

Kontakt
Tages- und Übernachtungsstelle Neumünster
Melanie Popp
Gasstraße 12
24534 Neumünster

Öffnungszeiten

für Besucher*innen der Tagesstelle:
Montag - Mittwoch 11.00 bis 17.00 Uhr
Donnerstag geschlossen
Freitag 11.00 bis 17.00 Uhr
Samstag und Sonntag geschlossen

Kreis Segeberg
Wohnungsnotlagenberatung Bad Segeberg
Kontakt
Wohnungsnotlagenberatung Bad Segeberg
Yasmin Ihns
Norbert Penning
Lübecker Str. 10
23795 Bad Segeberg
Wohnungsnotlagenberatung Bornhöved
Kontakt
Wohnungsnotlagenberatung Bornhöved
Günter Grotzeck
Lindenstraße 5
24619 Bornhöved

Öffnungszeiten

Montags 13.00 bis 16.00 Uhr (offene Sprechstunde)

Weitere Termine nach Vereinbarung.

Wohnungsnotlagenberatung Wahlstedt
Kontakt
Wohnungsnotlagenberatung Wahlstedt
Günter Grotzeck
Waldstraße 1
23812 Wahlstedt

Öffnungszeiten

Termine nach Vereinbarung.

Wohnungsnotlagenberatung Trappenkamp
Kontakt
Wohnungsnotlagenberatung Trappenkamp
Norbert Penning
Am Markt 9c
24610 Trappenkamp

Öffnungszeiten

Termine nur nach Vereinbarung.

Wohnungsnotlagenberatung Bad Bramstedt
Kontakt
Wohnungsnotlagenberatung Bad Bramstedt
Günter Grotzeck
Bleeck 23
24576 Bad Bramstedt
Wohnungsnotlagenberatung Kaltenkirchen
Kontakt
Wohnungsnotlagenberatung Kaltenkirchen
Nadja Nemitz
Flottkamp 13b
24568 Kaltenkirchen
Wohnungsnotlagenberatung Henstedt-Ulzburg
Kontakt
Wohnungsnotlagenberatung Henstedt-Ulzburg
Norbert Penning
Rathausplatz 3
24558 Henstedt-Ulzburg
Beratung und Wohnkompetenztraining im Kreis Segeberg

Zusätzlich zur Wohnungsnotlagenberatung bieten wir im Kreis Segeberg das Wohnkompetenztraining an, das sich an Menschen mit Flucht bzw. Migrationshintergrund richtet. In diesem werden unter anderem Grundlagen und Fertigkeiten geschult, die für die Anmietung von eigenem Wohnraum relevant sind.

Kontakt
Wohnungslosenhilfe Kreis Segeberg
Norbert Penning
Norbert Penning
Lübecker Str. 10
23795 Bad Segeberg

Öffnungszeiten

Termine nur nach Vereinbarung.

Kiel
Wohnbegleitende und ambulante Hilfen für Menschen in besonderen Lebensverhältnissen

In dieser Hilfe unterstützen wir Menschen im Rahmen von Einzelfallhilfen auf der Grundlage des § 67 SGB XII nach ihrem individuellen Bedarf bei der Überwindung besonderer soziale Schwierigkeiten. Den Schwerpunkt bildet dabei die Unterstützung beim Erhalt von Wohnraum und der Wohnraumsicherung. Im Vordergrund stehen die Aktivierung und Stärkung der persönlichen Ressourcen.

Kontakt
67er Hilfe & Wohnbegleitende Hilfen Kiel-Gaarden
Susanne Preuss
Kaiserstraße 57
24143 Kiel
67er Hilfe & Wohnbegleitende Hilfen Kiel-Mitte
Klara Jost
Schaßstr. 4
24103 Kiel
Treuhandverwaltung

Wir bieten Menschen, die Probleme im Umgang mit ihren geringen finanziellen Mitteln haben, im Rahmen der Nutzung unseres Treuhandkontos, Unterstützung und Beratung. Insbesondere bei der Sicherung des notwendigen Lebensunterhalts, der Mietzahlung, Energieversorgung und anderen vorrangigen Zahlungsverpflichtungen über ein Treuhandkonto wird die zweckbestimmte Verwendung dieser Gelder gesichert. Auf Wunsch der Betroffenen erfolgt die Unterstützung und Weitervermittlung an entsprechende Regelangebote.

Kontakt
Treuhandverwaltung Kiel-Mitte
Claudia Wiernikowski
Schaßstr. 4
24103 Kiel
Treuhandverwaltung Kiel-Gaarden
Iris Gold
Kaiserstraße 57
24143 Kiel
Wohnungslosennotunterkunft für Familien und Paare Kiel-Wik

Die kommunale Notunterkunft für wohnungslose Familien und Paare in Kiel bietet eine vorübergehende Bleibe. Unser Team bietet persönliche Unterstützung und Betreuung, Krisenintervention und bei Bedarf die Vermittlung an soziale Dienste.

Kontakt
Wohnungslosennotunterkunft für Familien und Paare Kiel-Wik
Jasna O'Sullivan
Arkonastraße 1
24106 Kiel
Wohnungslosennotunterkunft Kiel Diedrichstraße

Die kommunale Notunterkunft für wohnungslose Männer in Kiel bietet eine vorübergehende Bleibe. Unser Team bietet persönliche Unterstützung und Betreuung, Krisenintervention und bei Bedarf die Vermittlung an soziale Dienste.

Kontakt
Wohnungslosennotunterkunft Kiel Diedrichstraße
Jasna O'Sullivan
Diedrichstr. 22a
24143 Kiel
Kiel: Stadtplan für Menschen in Notlagen

Für Menschen in persönlichen Notlagen haben wir einen Stadtplan entwickelt, der eine Übersicht über alle wichtigen Anlaufstellen in Kiel gibt. Dieser ergänzt das Angebot unserer Bahnhofsmission.

Den Stadtplan finden Sie hier: 

Um diesen Inhalt einsehen zu können, müssen Sie die Cookies akzeptieren.

Erneuern oder ändern Sie Ihre Cookie-Einwilligung