In Bewegung bleiben mit DigiCare – für eine bessere Lebensqualität im Alter
Möglichst lange im Alter fit und gesund zu bleiben, das wünschen wir uns alle. Die eigene Mobilität und Bewegung durch körperliches Training zu fördern, trägt entscheidend dazu bei.
Wir bieten in Kooperation mit der DigiRehab GmbH das softwarebasierte und maßgeschneiderte Trainingsprogramm DigiCare an, welches Sie dabei unterstützt, präventiv Ihre Fitness zu stärken.
Das DigiCare Programm wird bereits seit vielen Jahren erfolgreich in anderen Ländern angewendet und dort von Spezialist*innen aus den Bereichen Physiotherapie, Mobilität und Bewegung für Menschen im höheren Alter entwickelt.
Das Training wird bei Ihnen zuhause oder in einem Therapieraum in unseren Einrichtungen durchgeführt und bietet neben den Einweisungen durch unsere Mitarbeiter*innen zusätzlich Bilder, Videos und Erklärungen zum besseren Verständnis. Die Zusammensetzung der Übungen und das Trainingsprogramm basieren auf neuesten Forschungsergebnissen und Erfahrungen. Die Übungen sind an Ihrem Alltag ausgerichtet und sollen Sie befähigen, wieder verstärkt alltägliche Dinge umsetzen zu können, wie beispielsweise aufstehen, anziehen, Treppen steigen, ins Bad gehen etc.
Durch das Training erreichen Sie auch:
- Stärkung Ihrer körperlichen Fähigkeiten und Gesundheit
- Vermeidung von Stürzen (Sturzprophylaxe)
- Mobilitätserhalt
- Besseres Wohlbefinden nach nur wenigen Wochen Training
- Minimierung Dekubitusrisiko
- Entlastung der Pflegekräfte und der pflegenden Angehörigen
Ein Kurs dauert bis zu 16 Wochen. Die Trainingseinheit dauert maximal 20 Minuten. Nach einer Einweisung kann diese allein oder mit Unterstützung von pflegenden Angehörigen oder unseren Mitarbeiter*innen durchgeführt werden.
Medien
Altenpflegepreis 2023: „In Bewegung bleiben – für eine bessere Lebensqualität im Alter“
NDR-Beitrag: Digitales Pflegeprojekt hält Senior*innen fit
Was sagen die Anwender*innen?

Was sagen die Mitarbeiter*innen?

Was sagen die Führungskräfte?

Angebote in Ihrer Nähe