Sozialberatung

Unter dem Motto „Hilfe zur Selbsthilfe" stehen wir Ihnen im Rahmen der Sozialberatung bei familiären Belastungen, Beziehungsproblematiken, Problemen am Arbeitsplatz, finanziellen oder anderen Lebenskrisen beratend und unterstützend zur Seite.

Die Beratung erfolgt kostenlos, vertraulich, auf Wunsch anonym und unabhängig von Weltanschauung und Religion.

Was wir bieten:

  • Erste Anlauf-, Koordinations- und Vermittlungsstelle
  • Klärungsstelle bei unklaren Zuständigkeiten oder Mehrfachproblematik
  • Information und Beratung über existenzsichernde Hilfen, wie z. B. Leistungen nach SGB II (sog. Hartz IV), SGB XII (Sozialhilfe) und anderer Sozialleistungsträger
  • Vermittlung weiterer Hilfen
  • ggf. Vermittlung von spezialisierten Fachdiensten (Schuldnerberatung, Suchtberatung, Sozialpsychiatrischer Dienst, Ehe-, Familien- und Lebensberatung u. a.)
Standorte
Sozialberatung Neumünster
Kontakt
Zentrale Beratungsstelle für Menschen in Wohnungsnot (ZBS)
Melanie Popp
Gasstraße 12
24534 Neumünster

Öffnungszeiten

Beratung für Männer und Familien (offene Sprechstunde):
Montag und Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr
Donnerstag 14.00 bis 16.00 Uhr

Beratung für Frauen (offene Sprechstunde):
Montag 9.00 bis 12.00 Uhr
Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr

Weitere Termine nach Vereinbarung.

Sozialberatung Kiel
Kontakt
Sozialberatung Kieler Anker
Lukas Lehmann
Schaßstraße 4
24103 Kiel
Sozialberatung Henstedt-Ulzburg
Kontakt
Sozialberatung Henstedt-Ulzburg
Rathausplatz 3
24558 Henstedt-Ulzburg
Pflegestützpunkt und Sozialberatung Bordesholm
Kontakt
Pflegestützpunkt und Sozialberatung Bordesholm
Katrin Dannert
Holstenstraße 28
24582 Bordesholm