SozialkaufhausNMS
Spielzeug1NMS
Howe_Massiv3
05_Schatz_Geschirr
Bettwaesche_2BB
CD_und_DVDBB
image00027

Kaufhäuser Anziehungspunkt

In Schleswig-Holstein betreiben wir an verschiedenen Standorten Sozialkaufhäuser, die eine wertvolle Anlaufstelle für alle bieten, die auf der Suche nach hochwertigen und günstigen Waren sind. Unser Sortiment reicht von Haushaltsgegenständen und Möbeln über Bekleidung bis hin zu Fahrrädern und Spielzeug – hier finden alle etwas Passendes.

Die Artikel werden zu einem geringen Kostenbeitrag verkauft, wodurch wir einen wichtigen Beitrag zu einer nachhaltigen Lebensweise leisten. Unsere Sozialkaufhäuser bieten zudem Menschen, die lange arbeitslos waren, die Möglichkeit, sich weiterzubilden und neue Perspektiven zu entwickeln. Hier erfahren Sie mehr über unsere Arbeitsgelegenheiten nach § 16d SGB II.

Darüber hinaus ermöglichen wir Kund*innen mit niedrigem Einkommen, schöne Dinge für kleines Geld zu erwerben. Alle Waren stammen aus großzügigen Spenden, die wir während der Öffnungszeiten direkt im Sozialkaufhaus entgegennehmen. Für größere Gegenstände steht unser kostenloser Abholservice zur Verfügung, der die Spenden direkt bei den Spender*innen abholt. Eine Lieferung für Kund*innen ist gegen Aufpreis möglich.

In einigen unserer Kaufhäuser gibt es ehrenamtlich betriebene Cafés, die Raum für Begegnung und Austausch bieten. Wir laden Sie herzlich ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden und mit uns gemeinsam einen Beitrag zu einer nachhaltigen und solidarischen Gesellschaft zu leisten. In regelmäßigen Abständen finden in unseren „Anziehungspunkten" Informationsveranstaltungen zu unterschiedlichen Themen statt, z.B. Beratungen zum Thema Energiesparen, Wohnungsnot, Pflege- und Migrationsberatung, Ämterlotsen usw.. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Anziehungspunkt Rendsburg

Im Standort Rendsburg gilt ein Zwei-Preis-System.

Kontakt
Anziehungspunkt Rendsburg
Neue Str. 26-30
24768 Rendsburg

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag: 10.00 bis 18.00 Uhr

Anziehungspunkt Bordesholm mit Café
Kontakt
Anziehungspunkt Bordesholm
Moorweg 70b
24582 Bordesholm

Öffnungszeiten

Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag 9.00 bis 16.00 Uhr
Dienstag 9.00 bis 18.00 Uhr

Café: Dienstag und Donnerstag 9.30 bis 14.00 Uhr

Anziehungspunkt Hohenwestedt
Kontakt
Anziehungspunkt Hohenwestedt
Güterstraße 10
24594 Hohenwestedt

Öffnungszeiten

Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag 8.30 bis 16.00 Uhr
Donnerstag 8.30 bis 18.00 Uhr

Anziehungspunkt Bad Bramstedt mit Café

Im Standort Bad Bramstedt gilt ein Zwei-Preis-System.

Kontakt
Anziehungspunkt Bad Bramstedt
Maienbeeck 6 - 8
24576 Bad Bramstedt

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 9.00 bis 13.00 Uhr

Anziehungspunkt Neumünster mit Café
Kontakt
Anziehungspunkt Neumünster
Wasbeker Str. 53
24534 Neumünster

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr
Samstag 10.00 bis 15.00 Uhr

Spendenabholung
FAQ - Was, wann, wie?!

Wenn ich spenden möchte, was nehmt Ihr?
Wir nehmen Möbel- und Sachspenden jeglicher Art, die in einem gebrauchsfähigen Zustand sind. Das heißt, die Spenden sollten sauber, gut erhalten, nicht beschädigt und funktionsfähig sein. Gebrauchsspuren sind zu einem bestimmten Grad akzeptabel. In einigen Fällen kann die Ware durch kleinere Aufbereitungen in einen nutzbaren Zustand versetzt werden. Unser Anspruch ist es, dass auch bedürftige Menschen ein „Shopping-Erlebnis“ haben und unsere Ware dem heutigen Lifestyle entspricht.

Ich habe einige Möbel abzugeben. Geht das?
Möbel nehmen wir natürlich sehr gerne, aber wir müssen einige Aspekte berücksichtigen. Wir müssen uns für Spenden entscheiden, für die wir in unseren Sozialkaufhäusern auch geeignete Kund*innen finden. Deshalb machen wir in der Regel bei Möbeln immer eine vorherige Besichtigung.
Möbel müssen wieder auf- und abbaubar sein, da sie noch mehrfach von uns in die Hand genommen werden. Wir sind nicht auf bestimmte Stilrichtungen festgelegt, sondern versuchen, eine große Bandbreite des Angebots für unsere Kund*innen abzudecken.
Aus unseren Erfahrungen wissen wir, dass Möbel beispielsweise in eher kleinere Wohnungen passen müssen. Große Schrankwände sind da zum Beispiel ungeeignet.

Aber warum könnt Ihr die Möbel nicht doch mitnehmen und erst einmal versuchen, diese zu verkaufen, wenn Spender*innen der Meinung sind, dass sie noch gut sind?
Unsere Selektion ist notwendig, damit wir unsere Entsorgungskosten gering halten. Wenn Ware nicht verkauft werden kann, müssen wir für die Entsorgung sorgen. Das bedeutet Kosten für uns, die wir als gemeinnütziges Projekt nicht tragen können.
Oftmals handelt es sich für die Spender*innen um Produkte mit einem ideellen Wert, an dem Erinnerungen hängen, für die man einmal viel Geld ausgegeben hat und die einem lieb geworden sind. Dann haben wir die unangenehme Aufgabe zu sagen, dass wir die Ware nicht annehmen können. Wir wollen die Spender*innen damit nicht verletzen, müssen aber immer daran denken, dass wir die Ware auch wieder verkaufen können.
Manchmal sind wir leider auch in der Situation, gut erhaltene Möbelspenden abzulehnen, da unsere Lagerkapazität begrenzt ist. Wir bemühen uns dann, zu einem späteren Zeitpunkt die Spende abzuholen.

Von einer Bekannten hörte ich, dass Ihr ihren Wunsch auf Entrümpelung einer kompletten Wohnung abgelehnt habt. Warum ist das so?
Wir sind ein soziales Projekt, bei uns arbeiten langzeitarbeitslose Menschen, die einen Wiedereinstieg in den 1. Arbeitsmarkt finden sollen. Deshalb sind unsere Rahmenbedingungen andere als in einem privatwirtschaftlichen Unternehmen. Zu unseren Dienstleistungen gehören keine Entrümpelungen bzw. besenfreien Wohnungsauflösungen. 

Wo holt Ihr die Spenden ab?
Wir holen im Umkreis von ca. 30 Kilometern von Bad Bramstedt, Bordesholm, Hohenwestedt, Neumünster und Rendsburg ab.

Was muss ich für die Abholung bezahlen?
Nichts. Die Abholung ist kostenlos!