Anker_2

Kieler Köche*Köchinnen kochen für den guten Zweck: Neue Benefizaktion unterstützt Mittagstisch des Kieler Anker

Ein Teller Suppe kann mehr sein als nur eine Mahlzeit. Mit der neuen Benefizkampagne „Kieler Köchinnen für den Mittagstisch“, die im Juni an den Start geht, setzen regionale Gastronom*innen ein starkes Zeichen gegen Armut und soziale Ausgrenzung. Gemeinsam mit dem Kieler Anker bringen sie nicht nur warmes Essen, sondern auch Wärme, Würde und Gemeinschaft auf die Teller – mit dem Ziel, bedürftige Menschen in der Stadt zu versorgen.

Ab Juni heißt es einmal im Monat: Schürzen an für den guten Zweck. Dann übernehmen engagierte Köche*Köchinnen aus Kiel für einen Tag den Mittagstisch des Kieler Ankers. Die frisch zubereiteten Gerichte werden über die Kieler Ausgabestellen: Schaßstraße, Bahnhofsmission Kiel und anna Gaarden ausgegeben.

„Mit dieser Aktion schaffen wir mehr als nur einen gefüllten Teller“, betont Gesa Kitschke, Geschäftsführerin der Diakonie Altholstein. „Wir stärken soziale Teilhabe, bauen Brücken und erinnern daran, dass Gemeinschaft dort beginnt, wo Menschen füreinander sorgen. Damit das so bleibt, sind wir auf Unterstützung angewiesen. Der Mittagstisch wird ausschließlich durch Spenden finanziert. Jeder Beitrag zählt und ermöglicht eine warme Mahlzeit und ein Stück Gemeinschaft für Menschen in Not.“
Lukas Lehmann vom Kieler Anker ergänzt: „Wir sehen den Mittagstisch als Raum der Begegnung, der Würde und der Solidarität. Durch die Unterstützung engagierter Köche*Köchinnen möchten wir den bestehenden Mittagstisch nicht nur sichern, sondern auch weiterentwickeln.“ 

Die Vorfreude ist groß: Am 6. Juni fällt der Startschuss im Restaurant Yummy. Mit dabei sind:

    Yummy | Yuen Chi Kwong

    Mega Saray | Kadir Aykan

    Atlantic Hotel | Lars Fister

    Bootshaus | Niko Mordhorst

    Kieler Kaufmann | Sebastian Hög

    Ahlmanns | Lasse Knickrehm

    Hotel Birke | Pierre Binder

    Café Brunswik | Junes Pirmus

    Flygge Kiel | Mathias Appelt

   Jugendherberge Gaarden | Gerd Schackmann

   RBZ am Schützenpark | Ole Herrmann & Cornelia Matthiesen

   Sowie Serpil Midyatli, die das Projekt persönlich unterstützt und bereits seit fünf Jahren ein         

   Weihnachtsmenue für den Kieler Anker zubereitet.