Schulkindbetreuung/ OGTS an der Grund- und Gemeinschaftsschule Einfeld
Bereits seit September 2015 gibt es die Betreute Grundschule an der Grund- und Gemeinschaftsschule Einfeld (GGS) in der Trägerschaft der Diakonische Werk Altholstein GmbH. Zu dieser Zeit noch mit einer Kindergruppe und zwei Betreuungskräften.
Zum 1.August 2017 wurde das Angebot erweitert. Die Diakonie Altholstein wurde Träger der Schulkindbetreuung und der Offenen Ganztagsschule (OGTS) an der GGS Einfeld. Die Schulkindbetreuung befindet sich im Gebäude der Alten Dorfschule. Der OGTS stehen Räume im Gebäude der Gemeinschaftsschule zur Verfügung. Zudem werden Räume, z.B. für Workshops, auf dem gesamten Schulgelände genutzt. Nach Unterrichtsschluss und in den Ferien steht das schuleigene Außengelände zur Verfügung.
Wir bieten von Montag bis Freitag täglich eine Betreuung vor und nach dem Unterricht an. Ebenfalls betreuen wir an Beweglichen Ferientagen, Schulentwicklungstagen (SET), Brückentagen und in den Schulferien.
Wir orientieren uns am christlichen Leitbild unseres Trägers (s. Homepage). Auf dem gesamten Schulgelände gilt die Schulordnung der Grund- und Gemeinschaftsschule Einfeld in ihrer jeweils aktuellen Form.
Um den Kindern, den Jugendlichen und ihren Familien ein qualitativ gutes Betreuungsangebot zu gewährleisten ist uns die Zusammenarbeit mit der Diakonie Altholstein, den Familien, der Grund- und Gemeinschaftsschule und unseren Kooperationspartnern im Stadtteil sehr wichtig.
In unserer Einrichtung arbeiten ausschließlich pädagogisch erfahrene Fach- und Betreuungskräfte. Wir begleiten und unterstützen die Kinder bei den Hausaufgaben. Die Verantwortung für die Erledigung bleibt bei den Eltern.
Öffnungszeiten:
Schulkindbetreuung
- Schulzeit: Mo.- Fr., 11.30 - 16.00 Uhr
- Ferien, Bewegl. Ferientage, SET-Tage, …: Mo.- Fr., 8.00 - 16.00 Uhr
- Frühdienst (zusätzl. buchbar): Mo.- Fr., 6.30 - 7.30 Uhr
- Spätdienst (zusätzl. buchbar): Mo.- Fr., 16.00 - 17.00 Uhr bzw. 17.00 - 18.00 Uhr
Für die Durchführung des Spätdienstangebotes ist eine Mindestteilnehmerzahl von 6 Kindern erforderlich.
OGTS:
- Schulzeit: Mo.- Do., 12.30 - 16.00 Uhr
Die OGTS hat ausschließlich während der Schulzeit geöffnet!
Mittagessen:
Die Kinder haben die Möglichkeit während der Schulzeit in der Mensa „Alexx“ auf dem Schulgelände Mittag zu essen.
Die Mensa wird von einem externen Betreiber geführt.
Für die Bestellung und Abrechnung sind die Eltern verantwortlich.
Ferienbetreuung:
Alle Kinder der Schulkindbetreuung haben die Möglichkeit an der Ferienbetreuung teilzunehmen. Es werden keine zusätzlichen Betreuungskosten erhoben. Rechtzeitig im Vorwege erfolgt eine Bedarfsabfrage.
Ferienbetreuungszeiten im Schuljahr 2022/ 2023:
- Herbstferien 10.10.- 21.10.2022
- Weihnachtsferien (23.12.- 30.12.2022 geschlossen!) 2.01.- 6.01.2023
- Osterferien 06.04.- 21.04.2023
- Pfingstferien 19.05.2023
- Sommerferien 17.07.- 04.08.2023 (07.08.- 25.08.2023 geschlossen!)
Betreuungskosten
Schulkindbetreuung:
- Kernbetreuungszeit: 75,00 € monatlich
- Frühdienst: 25,00 € monatlich
- Spätdienste
bis 17.00 Uhr 25,00 € monatlich
bis 18.00 Uhr 25,00 € monatlich
Es besteht die Möglichkeit eine Ermäßigung der Betreuungskosten beim Fachdienst 50 der Stadt Neumünster oder dem Jobcenter zu beantragen. Des Weiteren kann eine Geschwisterermäßigung beim o.g. Fachdienst beantragt werden.
OGTS:
Die Teilnahme am Angebot der OGTS und den Workshops ist kostenlos. Es ist teilweise ein Betrag für die Materialien zu entrichten.
Flyer und Formulare
Schulkindbetreuung: Anmeldeformular
Offene Ganztagsschule Programmheft: Schuljahr 2022/2023 (1. Halbjahr)