AdLer sucht Digitale Helden!
Die Diakonisches Werk Altholstein GmbH sucht für das Projekt Anlaufstelle digitales Lernen (kurz AdLer) in Neumünster und Rendsburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Ehrenamtliche (m/w/d)
(2 bis 4 Stunden wöchentlich).
Unsere Ziele:
Anlaufstelle digitales Lernen ist ein Pilotprojekt der Diakonie Altholstein, mit dem Ziel Kinder und Jugendliche bei digitalen Hausaufgaben zu unterstützen und deren e-Skills bzw. digitale Kompetenz zu fördern. Dies betrifft Schüler*innen, die zuhause kein adäquates Lernumfeld haben und dadurch beim digitalen Lernen benachteiligt sind.
Ehrenamtliche nehmen bei uns folgende Aufgaben wahr:
- Als AdLer Digital Coach förderst Du die digitale Kompetenz von Schülern*innen. Du begleitest Kinder und Jugendliche bei den digitalen Hausaufgaben und erweiterst deren e-Skills
- Pädagogische Begleitung und Unterstützung von Kindern und Jugendlichen in folgenden Bereichen: Arbeit am PC, digitale Hausaufgaben, Umgang mit Microsoft-Office-Produkten (z.B. Erstellung von Bewerbungsunterlagen, Dokument-Formatierungen etc.), Umgang mit weitern digitalen Medien, Programmen
- Planung und Organisation von Themennachmittagen (gerne mit eigenen Ideen oder Vorschlägen)
- Gemeinsame Erarbeitung von wöchentlichen Themen, Monats- und Jahreszielen
- Gegenseitiges Feedback
Dein Profil:
- ehemalige Lehrer*nnen, Studenten*innen sowie engagierte Schüler*innen ab dem 16. Lebensjahr oder andere IT-affine Ehrenamtliche
- Freude und Spaß in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Erfahrungen in der Arbeit mit Schülern*innen (5-9 Klassen) sind von Vorteil, aber kein Muss
- zeitlicher Aufwand: regelmäßig und zuverlässig nachmittags für 2-4 Stunden die Woche in PC-Räumlichkeiten der Schulen und/oder in Räumlichkeiten der Diakonie Altholstein
- gute bis sehr gute EDV-Kenntnisse: Microsoft-Office-Produkte (Word, Excel, PowerPoint)
- Erfahrung mit Online-Plattformen, sozialen Medien und/oder Hardware (Handys, Tablets, Rechnern)
Unser Angebot an Ehrenamtliche:
- Persönliches und unverbindliches Kennenlerngespräch
- Anleitung und gute Einarbeitung
- Fahrtkostenerstattung
- Aufwandsentschädigung
- Supervision
- Erfahrungsaustausch bei regelmäßigen Treffen
Nähere Auskunft erteilt Ihnen gerne Frau Nadezda Teykhrib, Tel. 04321 2522130-11 | Mobil 0175 6432981, Fax 04321 2522130-19, E-Mail: adler@diakonie-altholstein.de
Bei Interesse senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen, gerne über unser Online-Bewerbungsformular, an die:
Diakonisches Werk Altholstein GmbH
Bewerbungen
Am Alten Kirchhof 16
24534 Neumünster
www.diakonie-altholstein.de
Diese Stelle entspricht nicht ganz Ihren Vorstellungen? Dann senden Sie uns einfach Ihre Initiativbewerbung.