Über uns

Wir sind ein interdisziplinäres Team, welches eine vielfältige Fachexpertise zu den Themen Frauengesundheit und FGM/C besitzt, und sich regelmäßig zu diesen weiterbildet. Die Partizipation von Klient*innen und Multiplikator*innen stellt dabei den unbedingten Kern unserer Arbeit dar und bildet die Grundlage für unseren offenen, wertschätzenden, kultursensiblen und bedürfnisorientierten Ansatz.

Unsere Haltung

Unser Beratungsangebot richtet sich an alle Menschen – unabhängig von ihrem Glauben, ihrer Herkunft, ihrer Nationalität und ihrem Geschlecht. Dabei steht die Besonderheit und Einmaligkeit jedes einzelnen Menschen im Mittelpunkt unseres Handelns. Im Dialog mit unseren Klienten*innen haben wir den Menschen in seiner Ganzheitlichkeit im Blick. Auf die Bedürfnisse der Personen, die sich an uns wenden, reagieren wir flexibel und individuell. Aufgrund unseres Schwerpunktes FGM/C kommen unsere Klienten*innen aus unterschiedlichen Herkunftsländern, deren individuellen Besonderheiten wir vorurteilsfrei und respektvoll begegnen. Zu unseren Klienten*innen zählen Frauen und Mädchen, die von FGM/C betroffen oder bedroht sind. Darüber hinaus begleiten wir Familien, die sich mit der Thematik auseinandersetzen, und bieten spezielle Beratungen für Männer aus den Prävalenzgesellschaften an.