Simone Wagner (Pflegedienstleitung)
Das Haus Simeon
Unsere Wohnanlage „Haus Simeon“ ist ruhig am Rande von Nortorf im Naturpark Westensee gelegen. Zum Quartier Simeon gehören zudem die Ambulante Pflege, eine Tagespflege, Essen auf Rädern und Betreutes Wohnen. Das Stadtzentrum mit Geschäften des täglichen Bedarfs sowie Apotheken und Ärzt*innen ist in wenigen Gehminuten erreichbar. Die Bushaltestelle befindet sich unmittelbar vor dem Haus.
Insgesamt bietet unser Haus Simeon 94 Pflegeplätze. Die Apartments können auf Wunsch individuell mit persönlichen Gegenständen eingerichtet werden. Viele der seniorengerechten, großzügigen Wohneinheiten sowie der Pflegezimmer bieten einen freien Blick auf die angrenzenden Grünflächen, die zum Spazierengehen einladen. Wir legen großen Wert auf Gemütlichkeit und private Atmosphäre.
Unser Team handelt im Sinne des christlichen Menschenbildes. Mit Kompetenz und Wärme begleiten wir Sie.
Sie stehen bei uns im Mittelpunkt!
Freizeit
Unsere Mitarbeiter*innen handeln nach dem Prinzip, den Bewohner*innen ein weitgehend selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen und bei Bedarf jederzeit professionelle Unterstützung anzubieten. Wir setzen uns konsequent für die Umsetzung dieser Ziele und die damit verbundene Qualität ein.
Unsere Gruppenangebote zur Förderung der geistigen und körperlichen Mobilität beziehen auch neue Wege mit ein. Wir organisieren Feste, Veranstaltungen und Freizeitaktivitäten und sind immer offen für Ihre Vorschläge. Für Ausflüge steht ein behindertengerechter Kleinbus zur Verfügung.
Essen
Unser Küchen-Team nimmt die speziellen Anforderungen der Senior*innenversorgung ernst. Im Mittelpunkt stehen die Wünsche, Anregungen und Bedürfnisse der Bewohner*innen sowie eine hohe Qualität der Speisen. Die Zubereitung von Speisen und Getränken erfolgt in unserer eigenen Produktionsküche. Der Speiseplan orientiert sich an regionalen Vorlieben und saisonalen Angeboten. Wo immer möglich, beziehen wir unsere Lebensmittel von regionalen Anbieter*innen.
Zum aktuellen Speiseplan (LINK PDF)
Für spezielle Ernährungsbedürfnisse, wie bei Demenzerkrankungen, bieten wir besondere Menüoptionen an. Die Erfassung der Essenswünsche erfolgt digital, was eine größtmögliche individuelle Auswahl der Speisenkomponenten und eine sofortige Berechnung der Nährwerte ermöglicht.
Andachten und Seelsorge
In unserem Haus finden regelmäßig Gottesdienste und Andachten statt, zu denen Pastor*innen aus unserer Kirchengemeinde zu Besuch kommen. Auch unsere Mitarbeiter*innen stehen Ihnen jederzeit für Gespräche zur Verfügung.
Je nach individueller Situation können Sie auf eine liebevolle Betreuung, qualifizierte Pflege und umfassende Versorgung zurückgreifen. Unser oberstes Ziel ist es, Ihre Selbstständigkeit zu wahren und zu fördern. Durch eine aktivierende Pflege möchten wir alle wesentlichen Fähigkeiten im Alter bestmöglich erhalten.
Gesundheitsförderung im Alltag
Unsere Therapien, die in Kooperation mit verschiedenen Fachpraxen stattfinden, umfassen Logopädie, Ergotherapie und Physiotherapie. Wir arbeiten eng mit Apotheken und Ärzt*innen zusammen, um eine kontinuierliche, individuelle medizinische Betreuung sicherzustellen. Zudem laden unsere zwei Wohlfühlbäder zum Entspannen ein. Fußpflege und ein eigener Friseursalon befinden sich direkt in unserem Haus.
Kurzzeitpflege
Wenn Sie nach einem Klinikaufenthalt für einen vorübergehenden Zeitraum Pflege benötigen, ist unsere Kurzzeitpflege die ideale Lösung. Die Pflegekasse unterstützt dies mit Zuschüssen für bis zu vier Wochen pro Kalenderjahr. Auch zur Entlastung pflegender Angehöriger, etwa während des Urlaubs oder bei Krankheit, können Sie die Kurzzeitpflege in Anspruch nehmen. Selbstverständlich können Sie auch während Ihres Aufenthalts an allen Aktivitäten in unserem Haus teilnehmen.
Gerne beraten wir Sie zu Ihren individuellen Bedürfnissen.
Haben Sie Fragen zur Berechnung der Heimentgelte? Hier finden Sie unsere Preise für die vollstationäre Pflege, Verhinderungs- und Kurzzeit-Pflege (Stand 1.1.2025). Sprechen Sie uns gerne an!
Das Haus Simeon in Nortorf sucht aktuell zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung seines Teams:
Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gern persönlich:
Simone Wagner (Pflegedienstleitung)